Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Datenverwendung bei zoryphanelius.com
Einführung in unsere Tracking-Technologien
Bei zoryphanelius verstehen wir die Bedeutung von Transparenz im Umgang mit Ihren Daten. Diese umfassende Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf zoryphanelius.com einsetzen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen zur Unternehmensanalyse kontinuierlich zu verbessern.
Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Code-Fragmente, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder ausgeführt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, wichtige Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln und unsere Plattform entsprechend anzupassen. Seit 2025 haben sich diese Technologien erheblich weiterentwickelt und bieten sowohl für Nutzer als auch für Unternehmen wie zoryphanelius neue Möglichkeiten der Personalisierung und Analyse.
Warum verwenden wir Tracking-Technologien?
Unsere Tracking-Technologien dienen ausschließlich dazu, Ihre Erfahrung mit unserer Finanzanalyseplattform zu verbessern. Sie helfen uns dabei, zu verstehen, welche Funktionen am hilfreichsten sind, wo Optimierungsbedarf besteht und wie wir unsere Geschäftsanalyse-Tools noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
Arten von Tracking-Technologien
zoryphanelius setzt verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien ein, die jeweils spezifische Zwecke erfüllen und unterschiedliche Funktionen für Ihre Nutzererfahrung bereitstellen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren von zoryphanelius.com unerlässlich. Sie ermöglichen wichtige Funktionen wie sichere Anmeldung, Sessionverwaltung und den Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Ihre Geschäftsdaten.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise Ihre bevorzugten Dashboard-Konfigurationen, Spracheinstellungen oder individuelle Anzeigeoptionen für Ihre Unternehmensanalysen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen. Sie sammeln anonymisierte Daten über besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionsmuster, um unsere Services zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Informationen über neue Features und Verbesserungen unserer Geschäftsanalyseplattform bereitzustellen. Sie helfen uns dabei, Ihnen passende Inhalte zu präsentieren.
Detaillierte Übersicht unserer Cookies
Cookie-Name | Zweck | Dauer | Kategorie |
---|---|---|---|
domain_session | Verwaltet Ihre Login-Session und sorgt für sichere Authentifizierung | Session | Notwendig |
dashboard_prefs | Speichert Ihre Dashboard-Konfiguration und Anzeigeeinstellungen | 30 Tage | Funktional |
analytics_track | Sammelt anonyme Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services | 12 Monate | Analytisch |
feature_updates | Verfolgt Ihre Interaktion mit neuen Features und Updates | 6 Monate | Marketing |
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. zoryphanelius respektiert Ihre Privatsphäre-Entscheidungen und bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten.
Browser-Einstellungen
Die meisten modernen Webbrowser bieten umfangreiche Cookie-Verwaltungsoptionen. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen aktivieren, wenn neue Cookies gesetzt werden sollen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität von zoryphanelius.com beeinträchtigen kann.
- Google Chrome: Navigieren Sie zu Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
- Firefox: Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Wählen Sie Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Gehen Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Auswirkungen auf die Funktionalität
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, können folgende Auswirkungen auftreten:
- Verlust von personalisierten Einstellungen und Präferenzen
- Notwendigkeit einer erneuten Anmeldung bei jedem Besuch
- Eingeschränkte Funktionalität bei Dashboard-Anpassungen
- Weniger relevante Informationen über Produktverbesserungen
Datenaufbewahrung und Löschung
zoryphanelius folgt strikten Richtlinien bezüglich der Aufbewahrung von durch Cookies gesammelten Daten. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist, und löschen sie automatisch nach Ablauf der festgelegten Aufbewahrungsfristen.
Automatische Löschung
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben festgelegte Ablaufzeiten, die von wenigen Tagen bis zu maximal 24 Monaten reichen können. Nach Ablauf dieser Zeit werden sie automatisch von Ihrem System entfernt.
Ihre Rechte bezüglich Cookie-Daten
Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf die über Cookies gesammelten Daten:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Cookie-Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Cookie-Daten
- Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Cookie-Kategorien
- Recht auf Datenübertragbarkeit für funktionale Cookie-Einstellungen
Drittanbieter-Services und Integrationen
Zur Bereitstellung unserer umfassenden Geschäftsanalysedienste arbeitet zoryphanelius mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen. Diese Services können eigene Cookies und Tracking-Technologien verwenden, die unter deren jeweilige Datenschutzrichtlinien fallen.
Analytische Services
Wir verwenden professionelle Webanalysedienste, um die Leistung und Nutzung unserer Plattform zu verstehen. Diese Services helfen uns dabei, Trends zu identifizieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.
Sicherheits- und Performance-Services
Zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen und zur Gewährleistung optimaler Ladezeiten nutzen wir spezialisierte Sicherheits- und Content-Delivery-Services. Diese können Cookies verwenden, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und die bestmögliche Performance für alle Nutzer sicherzustellen.
Kontrolle über Drittanbieter-Cookies
Sie können die meisten Drittanbieter-Cookies über die Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter verwalten. Viele Anbieter bieten auch Opt-out-Mechanismen an, mit denen Sie deren Tracking-Services deaktivieren können, ohne die Grundfunktionalität von zoryphanelius.com zu beeinträchtigen.
Updates und Änderungen dieser Richtlinie
zoryphanelius überprüft und aktualisiert diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und alle von uns verwendeten Tracking-Technologien korrekt beschreibt. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren.
Benachrichtigung über Änderungen
Wenn wir bedeutende Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie durch prominente Hinweise auf unserer Website oder per E-Mail. Bei geringfügigen Aktualisierungen, wie der Hinzufügung neuer Cookie-Details oder der Aktualisierung von Kontaktinformationen, wird das Datum der letzten Änderung am Ende dieser Seite aktualisiert.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Praktiken zur Cookie-Verwendung informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung von zoryphanelius.com nach Änderungen an dieser Richtlinie stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen dar.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Datenverwendung auf zoryphanelius.com stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam beantwortet Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.
Postanschrift
Am Trippelsberg 43
40589 Düsseldorf
Deutschland
Telefon
+49 157 77456300
info@zoryphanelius.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.